Der Kleidertausch am vergangenen Mittwoch war ein riesen Erfolg! Der Erstversuch von der AG Schule gegen Diskriminierung, in Zusammenarbeit mit der SV und der Umwelt-AG …
Die Umwelt-AG bedankt sich für die finanzielle Unterstützung des Fördervereins für die Pflanzung von Lavendelstauden. Bienen, Hummeln, Wespen und Schmetterlinge werden sich im kommenden Jahr …
Zur Förderung der Artenvielfalt hat die Umwelt-AG zusammen mit der Nawi-AG zwei Insektenhotels im Innenhof aufgestellt. Ein Insektenhotel hat die Nawi-AG bereits im letzten Schuljahr …
Individuelle Einblick des 11. Jahrgangs Im Rahmen unserer Projekttage beschäftigten wir uns mit dem Thema „Nachhaltigkeit“. Dafür haben wir uns am Montag zunächst mit den …
Nach einem Jahr der Planung und Vorbereitung war es am 6. Juni soweit: Das Graf-Stauffenberg-Gymnasium hat unter der Anwesenheit des Schulpatens Daniel Thioune, dem Trainer …
In our English lessons we recently stumbled across climate change. We specifically took a closer look at waste avoidance: for example we discussed how we …
Mit einer ungewöhnlichen Aktion hat die NordSüdBeratung auf fairen Handel aufmerksam gemacht. Interessierte Menschen sollten als Ideengeber ihre Forderungen zu nachhaltigem Konsum und menschenwürdigen Produktionsbedingungen …
(Bild: GSG-Schüler kurz vor dem Start) Die gesamte Schulgemeinschaft machte sich am vergangenen Mittwoch (25.05.) auf die zwei Kilometer lange Laufstrecke rund um das Schulgebäude. Durch …
Im September 2015 verabschiedeten die Vereinten Nationen 17 Ziele für eine zukunftsfähige Welt. Alle UN-Mitgliedsstaaten unterzeichneten diese Erklärung und gingen damit auch eine Selbstverpflichtung zur …