• Fächer
    • Aufgabenfeld A
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Latein
      • Musik
      • Spanisch
    • Aufgabenfeld B
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Politik-Wirtschaft
      • Religion
      • Werte und Normen
    • Aufgabenfeld C
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Ohne Aufgabenfeld
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Bilingualer Unterricht
      • Seminarfach
      • Sport
  • Unsere Schule
    • Unterrichtszeiten
    • Leitbild
    • Namensgeber
    • Tag der offenen Tür
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandskontakte
    • Schülerfirmen
    • Engagement
    • Ganztagsangebot
    • Oberstufe
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GSG Gemeinschaft
    • Ansprechpersonen
    • Beratung
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Förderverein (VFE)
    • Hausmeister
    • Schülervertretung
    • Schulelternrat
  • Service/Links
    • Aktuelles
    • Neuanmeldung
    • Kalender
    • Krankmeldung
    • IServ des GSG
    • Schulbuchausleihe
    • Stellenangebote
    • WebUntis
    • Downloadbereich
Haben Sie Fragen?
0541/323-84800
info@gsg-osnabrueck.de
Graf-Stauffenberg-Gymnasium
  • Fächer
    • Aufgabenfeld A
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Latein
      • Musik
      • Spanisch
    • Aufgabenfeld B
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Politik-Wirtschaft
      • Religion
      • Werte und Normen
    • Aufgabenfeld C
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Ohne Aufgabenfeld
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Bilingualer Unterricht
      • Seminarfach
      • Sport
  • Unsere Schule
    • Unterrichtszeiten
    • Leitbild
    • Namensgeber
    • Tag der offenen Tür
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandskontakte
    • Schülerfirmen
    • Engagement
    • Ganztagsangebot
    • Oberstufe
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GSG Gemeinschaft
    • Ansprechpersonen
    • Beratung
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Förderverein (VFE)
    • Hausmeister
    • Schülervertretung
    • Schulelternrat
  • Service/Links
    • Aktuelles
    • Neuanmeldung
    • Kalender
    • Krankmeldung
    • IServ des GSG
    • Schulbuchausleihe
    • Stellenangebote
    • WebUntis
    • Downloadbereich

Chemie

  • Home
  • Chemie

Tag der Chemie

    Am 13.4.2023 war es endlich wieder soweit, der TAG DER CHEMIE konnte wieder in Präsenz stattfinden. An diesem Tag wurden in Oldenburg durch den Verband …

    Mehr lesen

    Die Fachgruppe Chemie bedankt sich beim Förderverein

      Auch in diesem Jahr ist die Fachgruppe Chemie wieder vom Förderverein unterstützt worden. Wir freuen uns über neue Glasstäbe mit Platindrähten, mit denen die Flammenfärbung …

      Mehr lesen

      Angelus Sala Preis 2021

        Auch im Dezember 2021 wurde durch den Verband der Chemischen Industrie e.V. der Angelus Sala Preis ausgelobt. Diesen Preis sollen Schüler*innen des 10. Jahrgangs erhalten, …

        Mehr lesen

        Tag der Chemie – Ehrung für Dino Muric (Klasse 10c)

          Jedes Jahr im Dezember findet der Tag der Chemie an der Universität Oldenburg statt. Der Tag wird dazu genutzt Schüler*innen des 10. Jahrgangs niedersächsischer Gymnasien …

          Mehr lesen

          Die Fachgruppe Chemie sagt „DANKESCHÖN“

            Die Fachgruppe  Chemie sagt „DANKESCHÖN“ für die 5 Thermometer mit hohen Temperaturen bis 270°C, sodass wir die Apparatur für die fraktionierte Destillation wieder nutzen können. Außerdem konnten 10 …

            Mehr lesen

            Tag der Chemie am 15.11.2018

              Am 15.11.2018 fand der jährliche Tag der Chemie an der Universität Oldenburg statt. Dazu wurden Schüler des 10. und 11. Jahrgangs niedersächsischer Gymnasien mit dem …

              Mehr lesen

              Angelus-Sala Preis für Johanna Schnorrenberg

                Am 17. November 2016 war es wieder soweit. Das Institut für Chemie der Universität Oldenburg und die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) verliehen wieder den Angelus-Sala-Preis …

                Mehr lesen

                Schüler mit Angelus-Sala-Preis geehrt

                  Am 12. November 2015 fand an der Universität Oldenburg der Tag der Chemie statt. Dort werden jedes Jahr Schüler des 10. Jahrganges geehrt, die herausragende …

                  Mehr lesen

                  Angelus-Sala-Preis für Lukas Lampe

                    Lukas Lampe aus der Klasse 10B, wurde für seine herausragenden Leistungen im Fach Chemie mit dem Angelus-Sala-Preis geehrt. Das Institut für Chemie der Universität Oldenburg …

                    Mehr lesen

                    Suchen

                    Kategorien

                    • Aktuelles
                    • Allgemein
                    • Arbeitsgemeinschaft
                    • Bilingual
                    • Biologie
                    • Chemie
                    • Deutsch
                    • Englisch
                    • Erdkunde
                    • Fairtrade
                    • FAQDigi
                    • FAQEltern
                    • FAQLehrkraft
                    • FAQSzenarioA
                    • Förderprojekte
                    • Förderverein
                    • Französisch
                    • Fruchtoase
                    • Geschichte
                    • Informatik
                    • Kunst
                    • Latein
                    • Mathematik
                    • Musik
                    • Partnerschule des Leistungssports
                    • Philosophie
                    • Physik
                    • Politik-Wirtschaft
                    • Religion
                    • Schule ohne Rassismus
                    • Schülerfirma
                    • Schülervertretung
                    • Seminarfach
                    • Spanisch
                    • Sport
                    • Umweltschule
                    • Werte & Normen
                    • Wettbewerb

                    Graf-Stauffenberg-Gymnasium

                    • Gottlieb-Planck-Straße 5
                    • 49080 Osnabrück
                    • Telefon: (0541) 323-84800
                    • Fax: (0541) 323-84899
                    • info@gsg-osnabrueck.de
                    Facebook-f

                    info

                    • Impressum
                    • Kontakt
                    • Datenschutzerklärung

                    © 2015 - 2021 Graf-Stauffenberg-Gymnasium

                    Made with

                    in Osnabrück

                    Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden.
                    Cookie EinstellungenIch stimme zu
                    Manage consent

                    Datenschutz Übersicht

                    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
                    Necessary
                    immer aktiv
                    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
                    Non-necessary
                    Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
                    SPEICHERN & AKZEPTIEREN