Die Erwartungen waren groß: der VFE hatte Dr. Ulf Buermeyer als „Festredner“ eingeladen. Und der enttäuschte diese nicht. „Darf man sagen, was man denkt?“, so …
Am Donnerstag, dem 14.10.21, traf sich auf Anregung unseres ehemaligen Koordinators Norbert Jahn ein ganz besonderes Team im GSG. Neunzehn ehemalige Kolleginnen und Kollegen ließen …
Herzlichst laden wir am 19.11.2021 zum Stauffenberg-Tag ein. Zu Gast wird Ulf Buermeyer sein, welcher sein Abitur 1994 am GSG absolvierte. Er war unter anderem …
Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb „Philosophischer Essay“ Alle Jahre wieder setzen sich Philosophie-Schülerinnen und -Schüler (aber auch andere Interessierte) des GSG im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Philosophischer …
Für mich – ehemaliger GSG-Schüler, GSG-Lehrer und jetziger Ehemaligenbeauftragter des Fördervereins – ist es eine richtig gute Nachricht: Wir Ehemaligen sind und bleiben Teil der …
(Wolfgang Schenk beim Neujahrsempfang 1997) Betroffenheit im Vorstand des VFE: am 04.01.2021 kündigt Wolfgang Schenk, Abitur 1971, nach Jahrzehnten außerordentlichen Engagements seine Mitgliedschaft im Verein! …
Am 20.2.2020 war es wieder so weit. Die Jahrgänge 5-8 hatten nun zum vierten Mal die Möglichkeit, eine englische Theateraufführung in der Aula des GSG …
Die Aquarium AG bedankt sich beim Förderverein für die langjährige finanzielle Unterstützung des Schulaquariums. Bereits lange vor Beginn der Aquarium AG wurde vor ungefähr dreißig …
Die Umwelt-AG bedankt sich für die finanzielle Unterstützung des Fördervereins für die Pflanzung von Lavendelstauden. Bienen, Hummeln, Wespen und Schmetterlinge werden sich im kommenden Jahr …
Die Schülerinnen und Schüler des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums und die Fachschaft Erdkunde freuen sich über die zehn neuen Regionalatlanten und einen neuen Globus! Die Fachgruppe Erdkunde bedankt …