Die Fachgruppen Musik, Philosophie und Physik laden Sie herzlich zu einem Performancekonzert zu Ehren des ungarischen Komponisten György Ligeti am 20.3.2023 ab 19:00 Uhr in …
Am 23. und 24.02. haben drei Schülergruppen unserer Schule äußerst erfolgreich am Regionalwettbewerb “Jugend forscht” in Lingen in der Alterssparte “Schüler experimentieren” (Alter bis 15 …
Zehn engagierte Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich im Rahmen der Herbstakademie drei Tage ihrer Herbstferien mit den Nachweismethoden von Exoplaneten. Exoplaneten, wie Kepler-90b, Trappist-1b oder …
Obwohl sie offiziell gar keine Schülerinnen und Schüler des GSG mehr sind, machten sich am Montag vor den Sommerferien 23 Wissbegierige der ehemaligen Q2, vornehmlich …
Im Rahmen der Jugend-forscht-AG haben Anfang des Jahres zwei Schülergruppen ihre Projektidee bei dem Förderprojekt der Westenergie „3malE“ (www.3malE.de) eingereicht und eine Zusage zur Förderung …
Durch Corona etwas verspätet hat die Fachschaft Physik lang gewünschte Hilfsmittel für den Physikunterricht angeschafft, die vom Förderverein (VFE) finanziert wurden. Es konnte ein Fotohintergrund …
Maximilian Blümke, Timon Brand und Tom Warmbold gewinnen zweiten Preis in der Kategorie Physik. Am 27. und 28.02.2020 waren wir (Maximilian Blümke, Timon Brand und …
Vom 4. Bis 11. Oktober hat in Papenburg in der Historisch Ökologischen Bildungsstätte die Juniorakademie 2019 stattgefunden, an der wir teilnehmen durften. Die JuniorAkademie ist …
Am Montag, den 21.01. gibt es in den Morgenstunden eine totale Mondfinsternis zu sehen. Alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern und Freunde …
Beim diesjährigen Facharbeitenwettbewerb Physik der Universität Oldenburg gewannen Jana Röckener und Johanna Schnorrenberg jeweils einen ersten Preis. Am 7.11.2018 nahmen die Schülerinnen die Auszeichnungen, verbunden …