Szent Margit Gimnázium Budapest und Graf-Stauffenberg-Gymnasium Osnabrück „Über den Tellerrand schauen“ … … mehr als nur eine Redewendung, ein Motto! Als Unterrichtsinhalt im Fach Deutsch …
Eine anschauliche Abschätzung der möglichen Erträge regenerativer Energien in Deutschland Momentan stammt noch etwa 80% der genutzten Primärenergie in Deutschland aus fossilen Quellen. Können sie …
Anlässlich des Muttertags 2023 kam die FairTrade-AG auf die Idee, fairtrade Rosen aus den Niederlanden zu verkaufen. Die Idee kam sehr gut an und viele …
Während in der warmen Frühlingssonne die Maiwoche mit Buden und Bühnen lockten, begaben sich die Musikkurse des 11. Jahrgangs in ein kaum größer scheinendes Kontrastprogramm …
Nach dem Erfolg bei der Stadtmeisterschaft musste das GSG-Fußballteam der Klassen 5/6 Anfang Mai gegen die Mannschaft des Gymnasiums Bad Iburg antreten, die sich im …
Am 13.4.2023 war es endlich wieder soweit, der TAG DER CHEMIE konnte wieder in Präsenz stattfinden. An diesem Tag wurden in Oldenburg durch den Verband …
Diese Ausstellung der Stiftung 20. Juli 1944 in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand kann ab Mitte Juni 2023 in der Aula unserer Schule besucht …
Dieses Jahr wird das GSG mit allen Klassen bei der Aktion STADTRADELN mitmachen und wir laden Sie als Teil der GSG-Gemeinschaft herzlich dazu ein, die …
Die Anmeldung für die Schulbuchausleihe im kommenden Schuljahr erfolgt online über IServ; die Abgabe einer schriftlichen Anmeldung ist nicht notwendig. Die Eltern von Schülerinnen und …
Schon beim Hallenfußballturnier im Januar zeigte die Fußballauswahl der Klassen 5/6 des GSG eine souveräne Leistung. Dieser Eindruck bestätigte sich jetzt auf dem Außenfeld auf …