“Panta rhei – Alles fließt und man steigt niemals in denselben Fluss” – Mit diesem Gedanken Heraklits setzten sich Theresa Möller und Dino Muric im …
… konnte die Fachgruppe Physik aus Zuwendungen des Fördervereins in diesem Jahr anschaffen. Mit den Hufeisenmagneten sind vor allem Schülerversuche zum Elektromagnetismus in der Oberstufe …
Zum Start des neuen Schuljahres freut sich die Fachgruppe Musik über eine großzügige Spende des Fördervereins. Acht neue Keyboards ergänzen die vorhandenen Instrumente, mit denen …
Auch in diesem Jahr ist die Fachgruppe Chemie wieder vom Förderverein unterstützt worden. Wir freuen uns über neue Glasstäbe mit Platindrähten, mit denen die Flammenfärbung …
Durch Corona etwas verspätet hat die Fachschaft Physik lang gewünschte Hilfsmittel für den Physikunterricht angeschafft, die vom Förderverein (VFE) finanziert wurden. Es konnte ein Fotohintergrund …
Auch in diesem Schuljahr beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Philosophiekurse am GSG wieder intensiv mit den Fragestellungen des Bundeswettbewerbs “Philosophischer Essay”. Unter …
Die Erwartungen waren groß: der VFE hatte Dr. Ulf Buermeyer als „Festredner“ eingeladen. Und der enttäuschte diese nicht. „Darf man sagen, was man denkt?“, so …
Am 20.2.2020 war es wieder so weit. Die Jahrgänge 5-8 hatten nun zum vierten Mal die Möglichkeit, eine englische Theateraufführung in der Aula des GSG …
Die Umwelt-AG bedankt sich für die finanzielle Unterstützung des Fördervereins für die Pflanzung von Lavendelstauden. Bienen, Hummeln, Wespen und Schmetterlinge werden sich im kommenden Jahr …
Die Robotik-AG des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums hat auch in diesem Jahr an dem Lego-Wettbewerb der First Lego League teilgenommen. In vier Kategorien mussten die sieben Schüler aus …