Am Montag, den 09.12.2024 fand am GSG in beiden großen Pausen ein Solidaritätskuchenverkauf statt. Dieser wurde von den Religionskursen und dem Philosophiekurs der Q1 organisiert. …
Politik – Aufgetischt: unser Ernährung in der Zukunft Am Freitag haben wir uns nach der herzlichen Begrüßung der Akademie-Leitung in unserm Kurs getroffen und uns …
Am Sonntag, dem 22. September 2024, wurde das Graf-Stauffenberg-Gymnasium Osnabrück für sein herausragendes Engagement in der philosophischen Bildung geehrt. Im Rahmen des XXVI. Deutschen Kongresses …
Im Rahmen des diesjährigen Bundeswettbewerbs “Philosophischer Essay” haben sich Lukas Hillen und Yohanna-Angesom Haile mit zwei besonders überzeugenden wie unterhaltsamen Essays hervorgetan. Lukas wurde als …
Ein kritischer Dialog zwischen Theologie und Philosophie bildete den Hintergrund des diesjährigen Blockseminars der Philosophie-AG des GSG vom 12.-14.01.2024 in Bad Essen. Eine kleine, aber …
Lange hatten sie sich vorbereitet und darauf gewartet: Im November und Dezember konnten unsere Seminarfach-Schüler*innen des Kurses „Philosophieren mit Kindern“ aus Jahrgang 13 endlich interessierte …
Nach intensiven mehr als einjährigen Vorbereitungen und Planungen konnten die Schüler*innen des Seminarfachs „Philosophieren mit Kindern“ in Jahrgang 13 vor den Herbstferien endlich ihre erworbenen …
„Panta rhei – Alles fließt und man steigt niemals in denselben Fluss“ – Mit diesem Gedanken Heraklits setzten sich Theresa Möller und Dino Muric im …
Im Rahmen der ARD-Woche der Musik wurde am 20.3. um 19.00 Uhr in der Aula des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums eine Performance aufgeführt, die den ungarischen Komponisten György …
Endlich! Nach zweijähriger Corona-Pause konnte in diesem Schuljahr das Blockseminar der Philosophie-AG wieder stattfinden: Ein ganzes Wochenende im Naturfreundehaus Belm-Vehrte gefüllt mit Diskussionen, Nachdenken, Argumentieren, …