• Fächer
    • Aufgabenfeld A
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Latein
      • Musik
      • Spanisch
    • Aufgabenfeld B
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Politik-Wirtschaft
      • Religion
      • Werte und Normen
    • Aufgabenfeld C
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Ohne Aufgabenfeld
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Bilingualer Unterricht
      • Seminarfach
      • Sport
  • Unsere Schule
    • Unterrichtszeiten
    • Leitbild
    • Namensgeber
    • Tag der offenen Tür
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandskontakte
    • Schülerfirmen
    • Engagement
    • Ganztagsangebot
    • Oberstufe
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GSG Gemeinschaft
    • Ansprechpersonen
    • Beratung
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Förderverein (VFE)
    • Hausmeister
    • Schülervertretung
    • Schulelternrat
  • Service/Links
    • Aktuelles
    • Neuanmeldung
    • Kalender
    • Krankmeldung
    • IServ des GSG
    • WebUntis
Haben Sie Fragen?
0541/323-84800
info@gsg-osnabrueck.de
Graf-Stauffenberg-Gymnasium
  • Fächer
    • Aufgabenfeld A
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Latein
      • Musik
      • Spanisch
    • Aufgabenfeld B
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Politik-Wirtschaft
      • Religion
      • Werte und Normen
    • Aufgabenfeld C
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Ohne Aufgabenfeld
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Bilingualer Unterricht
      • Seminarfach
      • Sport
  • Unsere Schule
    • Unterrichtszeiten
    • Leitbild
    • Namensgeber
    • Tag der offenen Tür
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandskontakte
    • Schülerfirmen
    • Engagement
    • Ganztagsangebot
    • Oberstufe
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GSG Gemeinschaft
    • Ansprechpersonen
    • Beratung
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Förderverein (VFE)
    • Hausmeister
    • Schülervertretung
    • Schulelternrat
  • Service/Links
    • Aktuelles
    • Neuanmeldung
    • Kalender
    • Krankmeldung
    • IServ des GSG
    • WebUntis

Sport

  • Home
  • Fächer
  • Sport

Aktuelles aus dem Fach

„Fair hergestellte Fußbälle – es gibt sie!“ Fußball-Fairtrade-Cup in der Sporthalle des GSG

1. Juli 2022

„Fair hergestellte Fußbälle – es gibt sie!“Fußball-Fairtrade-Cup in der Sporthalle...

Mehr lesen

Endlich rollt der Ball wieder …

1. Juli 2022

Nach langem, coronabedingtem Ausfall sportlicher Wettkämpfe fand im Mai endlich...

Mehr lesen

Wassersporttage 2022

15. Juni 2022

Die Klassen 8 a und 11 d haben am 1....

Mehr lesen

Erfolgreiche Waveboard-Einheit in der 7D

2. Juni 2022

In den vergangenen Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der...

Mehr lesen

AG Talentförderung Fußball trainiert für das nächste Schulturnier

28. November 2021

Nach Durchführung des Sichtungsturniers für die neuen fünften Klassen des...

Mehr lesen

Das Fach

Das Fach Sport leistet als einziges Bewegungsfach im Fächerkanon einen bedeutenden Beitrag zur ganzheitlichen Bildung und trägt in besonderer Weise zur Persönlichkeitsentwicklung und -stärkung der Schülerinnen und Schüler bei.

Das Graf-Stauffenberg-Gymnasium verfügt über eine im Jahr 2020 fertiggestellte Dreifachsporthalle direkt am Standort Gottlieb-Planck Straße, so dass optimale Voraussetzungen für einen vielfältigen Sportunterricht gegeben sind.  Die Außensportanlagen sind fußläufig erreichbar und werden bei entsprechender Witterung z.B. im Bereich Leichtathletik, aber auch in den Spielsportarten (Fußball, Ultimate Football etc.) ausgiebig genutzt. 

Im Sportunterricht der Jahrgangsstufen 5-10 werden in einem Doppeljahrgang jeweils alle sieben Bewegungsfelder des Kerncurriculums thematisiert. Der schuleigene Arbeitsplan kann hier eingesehen werden. 

Im Jahrgang 5 ist darüber hinaus im Rahmen unserer Partnerschaft mit den Judo Crocodiles ein besonderes Unterrichtsprojekt fester Bestandteil des Arbeitsplans. Unter der Verantwortung der jeweiligen Lehrkraft lernen die Schülerinnen und Schüler durch einen qualifizierten Trainer die Sportart Judo näher kennen.

Bundesjugendspiele für die Jahrgänge 5-8  und Spielturniere ergänzen den Sportunterricht.

In der Kursstufe wird am GSG Sport als 5. Abiturprüfungsfach angeboten. Näheres kann dem GSG-Modell für den Prüfungskurs Sport entnommen werden.

In der Oberstufe kann aus einem vielfältigen Angebot an Sportkursen  ausgewählt werden, hierzu gehören u.a. Bouldern, Ski, diverse Spielsportarten (wie Fußball, Basketball, Badminton, Tischtennis, Volleyball), Fitness und Gerätetraining in Kooperation mit dem OSC, Gymnastik-Tanz, Leichtathletik und Rudern.

Arbeitspläne

Hier finden Sie die schulinternen Arbeitspläne für das Fach Sport:

  • Jahrgänge 05-10
  • Jahrgang 11 (Einführungsphase)
  • Jahrgänge 12+13 (Qualifikationsphase): Sport als Abitur-Prüfungsfach

Halt dich fit

BLEIB FIT:

Alba Berlins tägliche Sportstunde (Fitness u. Koordination, Unter- und Mittelstufe):

  • https://www.youtube.com/results?search_query=albas+tägliche+sportstunde

 

BaKoS (Täglich kurze Koordination mit Ballvideos + Montags und donnerstags jeweils 17 Uhr; 6-13-jährige Kinder):

  • https://www.youtube.com/channel/UChODkKludqNG0NZXjfhbafg/featured

 

BBC gegen Langeweile (Spielerinnen und Spieler des BBC Osnabrück zeigen euch im Video Ballhandling-Übungen im Basketball):

  • https://bbc-osnabrueck.de/news/

 

Bildungsportal Niedersachsen:

Training der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten für Jahrgang 5-13:

  • https://www.nibis.de/training-der-konditionellen-und-koordinativen-faehigkeiten_14583

Training der koordinativen Fähigkeiten für Jahrgang 5-13:

  • https://www.nibis.de/sei-ein-bewegungsprofi–koordinationstraining-fuer-alle_14404

 

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg: Die digitale Sportstunde: Mach mit – bleib fit!

  • https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Ablage+Einzelseiten+gemischte+Themen/Mach+mit+bleib+fit

 

OSC Aktivital Sport- und Gesundheitszentrum: Workouts:

  • https://www.youtube.com/c/OSCAktivitalSportundGesundheitszentrum

 

Schulsportwelten – Filmportal für Schule Vereine und Nachwuchssport: Digitale Sportstunden für verschiedene Altersgruppen

    • https://schulsportwelten.de/digitale-sportstunde
  • Brückner, Sarah
  • Busch, Barbara
  • Dwerlkotte, Teresa
  • Garmatter, Miriam
  • Grünebaum, Melanie
  • Heiny, Finja
  • Hentel, Felix
  • Hoffmann, Hubert
  • Klepping-Haschke, Tanja
  • König, Alexander
  • Meiners, Christoph
  • Niedderer, Barbara
  • Placke, Teresa
  • Plitt, Thore
  • Raudies, Britta
  • Wendland, Andreas

Sport

  • Aktuelles
  • Das Fach
  • Arbeitspläne
  • Halt dich fit
  • Die Fachgruppe

Graf-Stauffenberg-Gymnasium

  • Gottlieb-Planck-Straße 5
  • 49080 Osnabrück
  • Telefon: (0541) 323-84800
  • Fax: (0541) 323-84899
  • info@gsg-osnabrueck.de
Facebook-f

info

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

© 2015 - 2021 Graf-Stauffenberg-Gymnasium

Made with

in Osnabrück

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden.
Cookie EinstellungenIch stimme zu
Manage consent

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN