Die Fairtrade AG führte im Januar und März spannende Workshops zum Thema Fairtrade, am Beispiel von Schokolade, in den Gemeinden St. Katharinen und Südstadt für …
Das Jugendparlament Osnabrück verlieh am 29. Januar 2025 im Ratssitzungssaal des Rathauses Osnabrück die Osnabrück Jugendmedaille 2024. Die Osnabrücker Jugendmedaille wird an Personen oder Gruppen …
Am Samstag, den 22.02.25, trafen sich einige der Schulgemeinschaft um auf Müllsuche zu gehen. Damit waren wir unterwegs, bevor die Vögel und Tiere anfangen zu …
Wir freuen uns, zum zweiten Mal die Auszeichnung zur „Internationalen Nachhaltigkeitsschule/ Umweltschule in Europa“ zu erhalten. Über zwei Jahre haben unsere Schülerinnen und Schüler verschiedene …
Die Future Peers haben nachhaltige Tipps für die Adventszeit für euch!
Die Future Peers haben nachhaltige Tipps für die Adventszeit für euch!
Schon zum sechsten Mal lud der Förderverein des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums (GSG) am 21.11.24 zum Stauffenbergtag ein. Unser Namensgeber fordert uns immer wieder heraus, Stellung zu nehmen …
World Cleanup Week im 5. Jahrgang In der vergangenen Woche (16.-20.9.24) haben die 5. Klassen des GSG sich mit den Themen Müll und Recycling auseinandergesetzt …
Im Rahmen der Fairen Woche 2024 zum Thema „Klimagerechtigkeit“ unter dem Motto „Fair! und kein Grad mehr.“ trafen sich Schüler:innen der Fairtrade AGs der IGS …
Herzlichen Glückwunsch an alle! Wir haben das Stadtradeln in Osnabrück als fünftbestes Team mit 17 200 geradelten Kilometern und 146 aktiven Radelnden abgeschlossen. Den Wettbewerb Schulradeln in Osnabrück Stadt haben wir gemeinsam sicher gewonnen und belegen Platz 1. …