Das Seminarfach „Philosophieren mit Kindern“ philosophiert mit Jahrgang 06 Ende September konnten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse erste Einblicke in das Fach Philosophie …
Gleich zwei Mal hieß es am Ende in Hamburg “…und der Preis geht an das Graf-Stauffenberg-Gymnasium aus Osnabrück”: Unser Q2-Seminarfach erreichte bei seiner Teilnahme beim …
Am Dienstag, den 17.06 machten wir uns mit dem Seminarfach YES! – young economic solutions, und unseren betreuenden Lehrkräften Frau Ostermann und Herr Almasy auf …
Nach 1,5 Jahren Beschäftigung mit verschiedenen Wirtschaftsthemen haben die 17 Schüler*innen des bilingualen Seminarfachs „Business (English) and Entrepreneurship“ die Voraussetzungen für das NFTE-Zertifikat als „Certified …
Im Rahmen des Seminarfachs zum Thema „Energie“ haben 15 Schüler unserer Schule beeindruckende Modellhäuser entworfen und gebaut. Ziel des Projekts war es, nachhaltige und energieeffiziente …
Lange hatten sie sich vorbereitet und darauf gewartet: Im November und Dezember konnten unsere Seminarfach-Schüler*innen des Kurses „Philosophieren mit Kindern“ aus Jahrgang 13 endlich interessierte …
Feministische Debatte am Stauffenbergtag Im Rahmen des diesjährigen Stauffenbergtags zum Gedenken des Namensgebers unserer Schule durfte das Seminarfach „Frauen in Geschichte und Gegenwart“ der Q2 …
Nach intensiven mehr als einjährigen Vorbereitungen und Planungen konnten die Schüler*innen des Seminarfachs „Philosophieren mit Kindern“ in Jahrgang 13 vor den Herbstferien endlich ihre erworbenen …
Das Kooperationsprojekt „Schüler für Schüler“ der Kunsthalle Osnabrück und dem Graf-Stauffenberg-Gymnasium ermöglicht es auch im Jahr 2022/23 den Teilnehmer:innen des Seminarfaches Kunst an einem außerschulischen …
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Schulgemeinschaft, in unserem Seminarfach „Amsterdam, Zufluchtsort. Das Ehepaar Friedrich Vordemberge-Gildewart und Ilse Leda und ihr Leben im Exil zu Zeiten …










