Kann man die Realität so wahrnehmen, wie sie wirklich ist? Wie sieht Glück aus? – Glück und Lebenssinn Die Suche nach der anderen Hälfte: Freundschaft …
Das Seminarfach „Philosophieren mit Kindern“ philosophiert mit Jahrgang 06 Ende September konnten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse erste Einblicke in das Fach Philosophie …
Rania Harikou (Q2) und Emma Schröder (Q2) haben im vergangenen Schuljahr 2024/25 erfolgreich am Bundeswettbewerb „Philosophischer Essay“ teilgenommen. Hierfür erhielten sie vor den Sommerferien Urkunden …
Glück und Lebenssinn standen thematisch im Mittelpunkt des diesjährigen Blockseminars der Philosophie-AG des GSG vom 10. bis 12.01.2025 in Bad Essen. In der Jugendbildungsstätte „Haus …
Bild 1: Einige Teilnehmer:innen des pl1-Kurses Q1 am Bundeswettbewerb „Philosophischer Essay“ 2024 (v.l.n.r.: Esther Lambers, Emma Schröder, Lilly Debbrecht, Rania Harikou, Johanna Hamelmann, Lina Marie …
Am Montag, den 09.12.2024 fand am GSG in beiden großen Pausen ein Solidaritätskuchenverkauf statt. Dieser wurde von den Religionskursen und dem Philosophiekurs der Q1 organisiert. …
Politik – Aufgetischt: unser Ernährung in der Zukunft Am Freitag haben wir uns nach der herzlichen Begrüßung der Akademie-Leitung in unserm Kurs getroffen und uns …
Am Sonntag, dem 22. September 2024, wurde das Graf-Stauffenberg-Gymnasium Osnabrück für sein herausragendes Engagement in der philosophischen Bildung geehrt. Im Rahmen des XXVI. Deutschen Kongresses …
Im Rahmen des diesjährigen Bundeswettbewerbs “Philosophischer Essay” haben sich Lukas Hillen und Yohanna-Angesom Haile mit zwei besonders überzeugenden wie unterhaltsamen Essays hervorgetan. Lukas wurde als …
Ein kritischer Dialog zwischen Theologie und Philosophie bildete den Hintergrund des diesjährigen Blockseminars der Philosophie-AG des GSG vom 12.-14.01.2024 in Bad Essen. Eine kleine, aber …









