• Fächer
    • Aufgabenfeld A
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Latein
      • Musik
      • Spanisch
    • Aufgabenfeld B
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Politik-Wirtschaft
      • Religion
      • Werte und Normen
    • Aufgabenfeld C
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Ohne Aufgabenfeld
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Bilingualer Unterricht
      • Seminarfach
      • Sport
  • Unsere Schule
    • Unterrichtszeiten
    • Leitbild
    • Namensgeber
    • Tag der offenen Tür
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandskontakte
    • Schülerfirma Fruchtoase
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Bilingualer (Sachfach-) Unterricht
    • Fairtrade School
    • PROphilSCHULE
    • Schule ohne Rassismus
    • Umweltschule
    • Ganztagsangebot
    • Oberstufe
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GSG Gemeinschaft
    • Borkum 2025
    • Jubiläumsfeier am 21. Juni
    • Ansprechpersonen
    • Beratung
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Förderverein (VFE)
    • Hausmeister
    • Schülervertretung
    • Schulelternrat
  • Service/Links
    • Aktuelles
    • Neuanmeldung
    • Kalender
    • Krankmeldung
    • IServ des GSG
    • Schulbuchausleihe
    • WebUntis
    • FAQ zum Thema mobile Endgeräte am GSG
    • Downloadbereich
  • Ehemaligendatenbank
Haben Sie Fragen?
0541/323-84800
info@gsg-osnabrueck.de
Graf-Stauffenberg-Gymnasium
  • Fächer
    • Aufgabenfeld A
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Latein
      • Musik
      • Spanisch
    • Aufgabenfeld B
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Politik-Wirtschaft
      • Religion
      • Werte und Normen
    • Aufgabenfeld C
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Ohne Aufgabenfeld
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Bilingualer Unterricht
      • Seminarfach
      • Sport
  • Unsere Schule
    • Unterrichtszeiten
    • Leitbild
    • Namensgeber
    • Tag der offenen Tür
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandskontakte
    • Schülerfirma Fruchtoase
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Bilingualer (Sachfach-) Unterricht
    • Fairtrade School
    • PROphilSCHULE
    • Schule ohne Rassismus
    • Umweltschule
    • Ganztagsangebot
    • Oberstufe
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GSG Gemeinschaft
    • Borkum 2025
    • Jubiläumsfeier am 21. Juni
    • Ansprechpersonen
    • Beratung
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Förderverein (VFE)
    • Hausmeister
    • Schülervertretung
    • Schulelternrat
  • Service/Links
    • Aktuelles
    • Neuanmeldung
    • Kalender
    • Krankmeldung
    • IServ des GSG
    • Schulbuchausleihe
    • WebUntis
    • FAQ zum Thema mobile Endgeräte am GSG
    • Downloadbereich
  • Ehemaligendatenbank

Wettbewerb

  • Home
  • Wettbewerb

Besonderer Erfolg beim Bundeswettbewerb philosophischer Essay

    Im Rahmen des diesjährigen Bundeswettbewerbs “Philosophischer Essay” haben sich Lukas Hillen und Yohanna-Angesom Haile mit zwei besonders überzeugenden wie unterhaltsamen Essays hervorgetan. Lukas wurde als …

    Mehr lesen

    „Alles fließt“ – Erfolge beim Bundeswettbewerb Philosophische Essay

      „Panta rhei – Alles fließt und man steigt niemals in denselben Fluss“ – Mit diesem Gedanken Heraklits setzten sich Theresa Möller und Dino Muric im …

      Mehr lesen

      Osnabrücker Mathematik Olympiade 2023

        Die Osnabrücker Mathematik Olympiade fand am 20.04.2023 in der Angelaschule statt. Traditionell wurde das GSG von drei Teams bei dem sportlich/mathematischen Wettbewerb vertreten. Spatzen (Johannes …

        Mehr lesen

        Mathematik Olympiade

          Am 09. November 2022 haben sich folgende Schülerinnen und Schüler nach guten Leistungen in der ersten Runde der Herausforderung der zweiten Runde der Mathematik Olympiade …

          Mehr lesen

          Känguru-Wettbewerb 2023

            Am Känguru-Tag 2023 haben 270 Schülerinnen und Schüler am Känguru-Wettbwerb der Mathematik teilgenommen. Zwei Unterrichtsstunden haben sie an kniffligen Aufgaben geknobelt. Folgende Schülerinnen und Schüler …

            Mehr lesen

            Jugend forscht: Landessieger in Physik

              Vom 13. bis zum 15.04. fand der Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ (Wettbewerb „Jugend forscht“ für Schüler:Innen im Alter bis 15 Jahre) in Einbeck statt. Gastgeber der …

              Mehr lesen

              Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2022

                Mit einer rekordverdächtigen Teilnehmer*innenzahl von 9 Schüler*innen der Jahrgänge 8 und 9 nahm das GSG auch dieses Jahr wieder am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil. Die Durchführung …

                Mehr lesen

                „Müssen wir glücklich sein wollen?“

                  Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb „Philosophischer Essay“ Alle Jahre wieder setzen sich Philosophie-Schülerinnen und -Schüler (aber auch andere Interessierte) des GSG im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Philosophischer …

                  Mehr lesen

                  Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2021

                    Herr Grove, Simon, Tobias und Finja bei Verleihung der Urkunden. Es fehlt Aurelius. In diesem Jahr stellten sich wieder drei Schüler und eine Schülerin unserer …

                    Mehr lesen

                    Mathematik Olympiade – Landesrunde

                      Drei Schüler und Schülerinnen machten sich am 25. und 26.02.2021 mit großen Abständen auf den schweren Weg der Aufgaben zur Landesrunde der Niedersächsischen Mathematik Olympiade: …

                      Mehr lesen
                      • 1
                      • 2
                      • …
                      • 4
                      • >

                      Suchen

                      Kategorien

                      • Aktuelles
                      • Allgemein
                      • Aquarium
                      • Arbeitsgemeinschaft
                      • Bilingual
                      • Biologie
                      • BNE
                      • Chemie
                      • Deutsch
                      • Englisch
                      • Erdkunde
                      • Fairtrade
                      • FAQEltern
                      • FAQGeraet
                      • FAQLehrkraft
                      • FAQSzenarioA
                      • Förderprojekte
                      • Förderverein
                      • Französisch
                      • Fruchtoase
                      • Geschichte
                      • Informatik
                      • Keine
                      • Kunst
                      • Latein
                      • Mathematik
                      • Musik
                      • Partnerschule des Leistungssports
                      • Philosophie
                      • Physik
                      • Politik-Wirtschaft
                      • Religion
                      • Schule ohne Rassismus
                      • Schulelternrat
                      • Schülerfirma
                      • Schülervertretung
                      • Seminarfach
                      • Spanisch
                      • Sport
                      • Umweltschule
                      • Werte & Normen
                      • Wettbewerb

                      Graf-Stauffenberg-Gymnasium

                      • Gottlieb-Planck-Straße 5
                      • 49080 Osnabrück
                      • Telefon: (0541) 323-84800
                      • Fax: (0541) 323-84899
                      • info@gsg-osnabrueck.de
                      Facebook-f

                      info

                      • Impressum
                      • Kontakt
                      • Datenschutzerklärung

                      © 2015 - 2021 Graf-Stauffenberg-Gymnasium

                      Made with

                      in Osnabrück

                      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden.
                      Cookie EinstellungenIch stimme zu
                      Manage consent

                      Datenschutz Übersicht

                      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
                      Necessary
                      immer aktiv
                      Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
                      Non-necessary
                      Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
                      SPEICHERN & AKZEPTIEREN