Am Mittwoch, den 25.01.23, hat sich der gesamte 9. Jahrgang des GSG auf den Weg zum Landtag gemacht, um sich dort das politische Geschehen hautnah …
Am Mittwoch, den 05.10. folgten fast 80% der Wahlberechtigten dem Wahlaufruf zur Juniorwahl am GSG. Von solch einer hohen Wahlbeteiligung, kann man bei der „echten“ …
Am Montag, den 20.09. folgten fast 90% der Wahlberechtigten dem Wahlaufruf zur Juniorwahl am GSG. Von solch einer hohen Wahlbeteiligung, kann man bei der „echten“ …
Zehn Tage vor den diesjährigen Wahlen zum deutschen Bundestag stellten sich in der Aula des GSG Vertreter der Jugendorganisationen Junge Union (CDU), Jusos (SPD), Grüne …
Am Sonntag sind Kommunalwahlen. Für einige von euch ist das vielleicht die erste Wahl, bei der ihr eure Stimme abgeben und über die politische Zukunft …
Die Schülerinnen und Schüler der 11c haben sich im Politik-Wirtschafts-Unterricht mit der kritischen Betrachtung der UNO auseinandergesetzt und haben ihre Ergebnisse in Form von Karikaturen …
Bericht 1: In den Herbstferien findet in Papenburg immer eine Junior-Akademie für eine Woche statt. Dort werden verschiedene Kurse gegeben, die sich mit verschiedenen Bereichen …
Am Donnerstag, dem 21.11.2019, ging es für uns, den gesamten 11. Jahrgang, nach Hannover. Es wurde uns die Möglichkeit gegeben, an einer Plenarsitzung im Landtag …
Nach einem Jahr der Planung und Vorbereitung war es am 6. Juni soweit: Das Graf-Stauffenberg-Gymnasium hat unter der Anwesenheit des Schulpatens Daniel Thioune, dem Trainer …
Was bundesdeutsche Fußballfans regelmäßig in Ekstase versetzt, erntet bei einigen OberstufenschülerInnen meistens nur ein müdes Lächeln. Eine Kursfahrt nach Prag, Stockholm oder besser doch gleich …