Am 10.06 endete unsere offizielle Future Peer Ausbildung, die am 01.09.2023 startete. In dieser Zeit fanden sieben Webinare statt, die sich mit Themen dem Bereich …
Am 14.06.24 fand das letzte Treffen der KultiMulti-AG statt. Jeder sollte eine Speise aus einem anderen Land mitbringen. Zuerst haben wir zwei Begrüßungsspiele drinnen gespielt. …
Herzlich Willkommen zu unserem besonderen Besuch heute! Wir freuen uns sehr, drei inspirierende Menschen begrüßen zu dürfen, die durch Ihren persönlichen Erfolg und Ihr Engagement …
Wer Faitrade kauft, glaubt, dass die Bauern/Bäuerinnen fair für ihre Arbeit entlohnt werden. Aber ist das wirklich so? Und was kann darüber hinaus für einen …
2023 haben wir das Stadtradeln in Osnabrück als zweitbestes Team mit 36 899 geradelten Kilometern und 308 aktiven Radelnden abgeschlossen und damit den Unterwettbewerb Schulradeln …
Das dritte Treffen der KultiMulti-AG fand am 08. März 2024 statt. Thema dieses Treffens war: Spiele. Wir haben zwei Spiele und ein Quiz gespielt. 1. …
Danke für eure zahlreichen Stimmen beim Fairtrade Award. Wir haben einen soliden 9. Platz belegt und damit 21 Bewerber*innen hinter uns gelassen. Außerdem wurde das …
Am Mittwoch, den 28.02.24, besuchte uns eine Journalistin von der NOZ. Wir sprachen ganz viel über Fairtrade und erklärten das Prinzip des Fairen Handels. Den …
Am vergangenen Montag haben die Future Peers vom GSG an einem Workshop zum Thema Papierschöpfen von Frau Kuczia von der Pädagogischen Umweltberatung Osnabrück teilgenommen. Wir …
Endlich können die ersten Klassen am GSG inzwischen Müll trennen. Durch Gelder der Sparkasse konnten für acht Kabinette, in denen vor allem die Jahrgänge fünf …