…hatten 24 Schülerinnen und Schüler der Q1, die in aller Frühe am Montag, den 19.06., mit dem Zug in „die goldene Stadt“ aufbrachen und am …
(Foto: Stadt Osnabrück, Simon Vonstein) In Osnabrück wird Fairtrade großgeschrieben. Im Rahmen eines Fußballturniers am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium überreichte Bürgermeister Uwe Görtemöller 100 fair produzierte Fußbälle an …
Gegen starke Fußballmannschaften aus Großefehn, Esens, Oldenburg, Cloppenburg und Nordhorn musste das GSG-Team Anfang Juni im Bezirksfinale auf der Sportanlage in Dinklage antreten. Konnte man …
Der aktuelle Eltern- und Schüler*innenbrief der Kultusministerin sowie der Infobrief des Schulleiters zum Schuljahresende können hier nanchgelesen werden: Infobrief des Schulleiters zum 07.07.2023 Schüler*innenbrief der …
Dieses Jahr hat sich der 10. Jahrgang während der Projekttage mit Stauffenberg und dem Antisemitismus in der NS-Zeit beschäftigt. Als Einstieg diskutierten wir im Rahmen …
… konnte die Fachgruppe Physik aus Zuwendungen des Fördervereins in diesem Jahr anschaffen. Mit den Hufeisenmagneten sind vor allem Schülerversuche zum Elektromagnetismus in der Oberstufe …
Nachdem wir bereits im März den Umgang mit Sprühdosen geübt hatten und einige Holzkästen zur Übung besprüht haben, konnten wir uns jetzt endlich an die …
Mit Wanderschuhen und Vorfreude bepackt ging es für uns am Sonntagabend von Osnabrück nach Biberwier in Tirol. Als wir am frühen Morgen dort ankamen, wurde …
Auch in diesem Schuljahr fanden sich fünf Englischtalente der Jahrgänge 9 und 10, die bereit waren, das GSG beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen zu vertreten. Sie mussten …
Seit einigen Jahren wird verstärkt über „Querschnittsaufgaben“ diskutiert, die Lehrkräfte an Schulen fächerübergreifend verfolgen sollen. Dazu gehört neben vielen anderen Bildungsfeldern auch die Bildung für …