Muslimische Schülerinnen und Schüler können sich auf Antrag für den Tag des Fastenbrechens (30.03.2025) vom Unterricht befreien lassen. Das notwendige Antragsformular findet sich hier: für …
Die Fairtrade AG führte im Januar und März spannende Workshops zum Thema Fairtrade, am Beispiel von Schokolade, in den Gemeinden St. Katharinen und Südstadt für …
auf der Plattform TikTok kursiert derzeit ein bedenklicher Trend unter Schülerinnen und Schülern. Dabei werden angebliche Amokläufe an Schulen angekündigt. Eine derartige Handlung kann ernsthafte …
Am 25.03.2025 findet die diesjährige Osnabrücker Mathematik Olympiade am Graf-Stauffenberg-Gymnasium Osnabrück statt. Der Wettbewerb beginnt um 14 Uhr mit der Begrüßung und endet gegen 19 …
Leider muss die für den 19.03.2025 geplante Gesamtkonferenz aus zwingenden Gründen auf Montag, den 31.03.2025, verschoben werden.
Das Jugendparlament Osnabrück verlieh am 29. Januar 2025 im Ratssitzungssaal des Rathauses Osnabrück die Osnabrück Jugendmedaille 2024. Die Osnabrücker Jugendmedaille wird an Personen oder Gruppen …
Am Samstag, den 22.02.25, trafen sich einige der Schulgemeinschaft um auf Müllsuche zu gehen. Damit waren wir unterwegs, bevor die Vögel und Tiere anfangen zu …
Wir, die SchülerInnen des Q2-Kunstkurses, haben uns im letzten Semester unserer Schulzeit mit dem Thema „Kunst und Gesellschaft“ beschäftigt. Kunst reagierte schon immer als kritischer …
Am 19.02.2025 durfte unsere Schülerfirma, die Fruchtoase, für das Catering bei der Einweihung des neuen Dienstgebäudes des Regionalen Landesamtes für Bildung und Schule Osnabrück sorgen. …
Unserer Gymnasium hatte am vergangenen Mittwoch (5.3.25) und am Donnerstag (6.3.25) an der HPV-Fotoboxtour des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung teilgenommen. Im …