„Nur noch kurz die Welt retten?“ – Unter diesem Titel startete am 11. Januar auf Initiative von Herrn Schulze die erste Auflage des „Philosophischen Gesprächskreises“ …
Die Kunstkurse von Frau Rahe der 10. und 11. Jahrgangsstufe sowie einige Helfer der unteren Jahrgänge haben eine Baustellenwand mit dem „Peace for Paris“ Symbol …
Auch im Schuljahr 2014/15 fanden sich drei Schülerinnen und ein Schüler der Klasse 9d, die mit großem Engagement unsere Schule beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen vertraten. Alle vier nahmen …
Vernissage in Bürgergehorsam Die Schülerinnen des Seminarfaches Kunst eröffneten am Samstag, 5.9.2015 mit einer „etwas anderen“ Eröffnungsrede die Ausstellung „Pede collato / collato pede – …
Im Rahmen der alljährlichen GSG-Projektwoche unter dem Motto „Verantwortung für dich und mich“ und dem Jahrgangsthema „Identität“ führte die Klasse 7c am 09.07.2015 einen Projekttag …
Bilder von der Projektwoche am GSG des Jahrgangs 9 zum Thema „Sucht-Prävention“.
Schülerinnen des Seminarfach Kunst zeigen ihre Werke im Treffpunkt für Kunst & Kultur des AMEOS Klinikums Osnabrück.
Philosophische Exkursion zum Alfried Krupp-Schülerlabor in Bochum Edwin A. Abbotts Novelle Flatland bietet vielfältige Anregungen, der Frage nachzugehen, was „Dimensionalität“ alles heißen kann, und lädt …
Der WuN Kurs des Jahrgangs 7 hat sich am Freitag, dem 21.11.2014 an einer Straßenkinderaktion von terre des hommes beteiligt. Auf dem Freitagsmarkt putzten die …
In der Zeit vom 22.06.14-28.06.14 sind wir, die Spanischkurse aus dem 10. Jahrgang zusammen mit Schülern der Bertha-von-Suttner und Erich-Maria-Remarque Realschule nach Spanien gefahren. Dort …