In den letzten Wochen beschäftigte sich die Klasse 6b im Deutschunterricht mit dem Thema Fabeln. Nachdem wir uns zunächst mit verschiedenen Fabeldichtern beschäftigt hatten, lernten …
Im September 2015 verabschiedeten die Vereinten Nationen 17 Ziele für eine zukunftsfähige Welt. Alle UN-Mitgliedsstaaten unterzeichneten diese Erklärung und gingen damit auch eine Selbstverpflichtung zur …
Ende des Jahres 2016 haben sich fünf Klassen an der Aktion für HelpAge beteiligt. Für diese Aktion helfen SchülerInnen älteren Menschen an einem Tag. Gleichzeitig …
Am 12.01.2017 war es endlich soweit: Eine neue Lesenacht konnte starten. Gegen 19:00 Uhr stürmten über 45 Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs die Schule, …
Wie in jedem Jahr brachte die Schülervertretung des GSG am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien bunt verpackte Weihnachtspäckchen zur Wärmstube. Am Heiligabend werden diese auf …
Sieben Schüler und Schülerinnen unseres Gymnasiums haben ein französisches Sprachdiplom (DELF-Diplom) erworben. Am 19. Dezember überreichte Herr Dr. Pollmann die Diplome. Die schriftlichen und mündlichen …
Wie viele Gemeindemitglieder beachten das koschere Essen? Warum müssen jüdische Männer an religiösen Orten eine Kippa tragen? Wie wichtig ist Ihnen das Gedenken an die …
Am Freitag, den 21.10.16 wurden im Haus der Jugend die Preise des Jugend-Medien-Wettbewerbs 2016 verliehen. Hierbei gewann das Team des GSG mit der Schülerin Ngoc …
Über 30000 Menschen fanden sich am 27.08.2016 ab 18 Uhr bei der 16. Kulturnacht in der Osnabrücker Innenstadt ein. Schnell bildeten sich überall Schlangen, die …
Im Rahmen des Shining_Gap | Festival für Lichtkunst findet ein Schülervermittlungsprojekt in Kooperation mit dem Graf-Stauffenberg-Gymnasium Osnabrück statt. Die Kunstlehrerin Ricarda Rahe und die Vermittlungsmitarbeiterin …