Am 6. Mai 2019 hat die Fachgruppe Kunst eine schulinterne fachpraktische Fortbildung zum Umgang mit der vom Verein der Förderer und Ehemaligen des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums finanzierten …
Individuelle Einblick des 11. Jahrgangs Im Rahmen unserer Projekttage beschäftigten wir uns mit dem Thema „Nachhaltigkeit“. Dafür haben wir uns am Montag zunächst mit den …
Das GSG hat in diesem Jahr erstmalig mit fünf Schülerinnen und Schülern an der Sommerakademie des Schüler-Forschungs-Zentrum teilgenommen. Lotta Dahm, Jonas Helbig, Simon Schwarzkopf, Pit …
Schülerinnen und Schüler sagen DANKE für fünf neue großformatige Wechselrahmen. Die Mitglieder der Fachgruppe Kunst schließen sich dem DANK an und freuen sich die Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler …
Auch in diesem Jahr wieder berichtete die Kieler Pädagogin Fr. Haverkamp eindrucksvoll über das Leben der Yanomami-Indianer im brasilianischen Regenwald. Die Yanomami-Indianer sind eines der …
Nach einem Jahr der Planung und Vorbereitung war es am 6. Juni soweit: Das Graf-Stauffenberg-Gymnasium hat unter der Anwesenheit des Schulpatens Daniel Thioune, dem Trainer …
Im Zuge der Unterrichtseinheit zum Thema „Food and nutrition – what is healthy?“ setzte sich der bilinguale Biologiekurs des Jahrgangs 7 mit der Frage „Fast …
Wie funktioniert Meiose? Wie kommt es zur Bildung von Gameten und zur Verschmelzung? Warum gibt es genetische Variabilität? Dies sind Fragen, mit denen sich die …
Am 4.6. feierte die neue Musical-Revue „…Götter wir sind“ ihre umjubelte Premiere am Graf-Stauffenberg-Gymnasiums. Nachdem die vollständig ausverkaufte Aula in Dunkelheit getaucht worden war, wuchs …
AG „Kunst schnuppern“ präsentierte eine Performance zum „Tag der offenen Tür 2019“ Eine Performance zum Mitmachen präsentierten die Schülerinnen der AG am “Tag der offenen …










