Die Robotik-AG des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums hat seit diesem Schuljahr fünf neue Lego Mindstorms EV3 Roboter. Zu verdanken hat die AG dieses dem Förderverein des Graf-Stauffenbergs-Gymnasiums, welcher …
Mit freundlicher finanzieller Unterstützung des Vereins der Förderer und Ehemaligen des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums (Förderverein VFE) konnte das GSG-Schachteam zum Landesfinale nach Hannover reisen und dort den …
Erstmals seit einigen Jahren ging das GSG wieder beim Vergleichswettkampf der Osnabrücker Schulen an den Start. Bei Starts in zehn Wettbewerben gelangen dabei jeweils drei …
Philosophen: Querdenker und Querulanten? Nonkonformisten und Rebellen? Skeptiker und Zweifler? Logiker? Kreative Denker? – Das Thema des Blockseminars der Philosophie-AG des GSG im Schuljahr 2018/19 …
Bereits im Februar gastierte nun schon zum dritten Mal das White Horse Theatre am GSG. Das White Horse Theatre ist ein pädagogisches Tourneetheater, das mit …
Mit einer rekordverdächtigen Zahl von 12 Schülerinnen der Klassen 10a und 10c war das Graf-Stauffenberg-Gymnasium in diesem Jahr beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen traditionell mit der Wettbewerbssprache …
Über einen besonderen Erfolg konnte sich Cara aus der Klasse 10c freuen: zum 2. Mal in Folge wurde sie Landessiegerin beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen und mit …
Am 30. Juni fand die fünfte Vorstellung der Musicalrevue „…Götter wir sind“ statt. Wieder war die Aula des GSG restlos ausverkauft. Für die großartige Leistung …
Jaqueline Bargfeldt setzt mit Laura Dreß, Valeria Gerstner und Alina Lanz (Schülerinnen des P-Kurs Kunst der Q1) an den letzten Tagen des Schuljahres 2018/19 die …
Osnabrück. Am 20.06.2019 besuchte der mittlerweile 94-jährige israelische Zeitzeuge Sally Perel das Graf-Stauffenberg-Gymnasium Osnabrück, um den Schülerinnen und Schülern aus Jahrgang 10 über seine überlebenswichtige …










