Die Anwesenheit der Schulleitung während der Herbstferien ist wie folgt geregelt: Di., 19.10., 10-12 Uhr: Fr. von Boehn-Neitzel (0541/323-848-35) Do., 21.10., 10-12 Uhr: Hr. Reich …
Damit einzelne Schülerinnen und Schüler nicht mehr sagen müssen „… das schafft mich“, fanden vom 27.09. bis zum 30.09.2021 Projekttage zur Teambildung im 7. Jahrgang …
Am Montag, den 20.09. folgten fast 90% der Wahlberechtigten dem Wahlaufruf zur Juniorwahl am GSG. Von solch einer hohen Wahlbeteiligung, kann man bei der „echten“ …
Auch in dieser Woche gab es wieder Post aus dem Kultusministerium: Elternbrief des Kultusministers vom 21.09.2021, der auch in einer gekürzten und vereinfachten Version vorliegt …
Ist Perú zu weit weg? Für uns nicht. Der enge Kontakt zu den Partnerschulen in Südperú ist uns besonders in der Corona-Zeit deutlich geworden. Kein …
Zehn Tage vor den diesjährigen Wahlen zum deutschen Bundestag stellten sich in der Aula des GSG Vertreter der Jugendorganisationen Junge Union (CDU), Jusos (SPD), Grüne …
Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb „Philosophischer Essay“ Alle Jahre wieder setzen sich Philosophie-Schülerinnen und -Schüler (aber auch andere Interessierte) des GSG im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Philosophischer …
Liebe Schulgemeinschaft, ab der kommenden Woche beginnen für alle Jahrgänge zahlreiche AGs. Wir freuen uns sehr, dass wir auch unter den derzeitigen besonderen Bedingungen ein …
Am vergangenen Freitag haben wir nach einem Stimmungsvollen Gottesdienst in der Lutherkirche unsere neuen 5er in der Aula am GSG begrüßt. 80 Schülerinnen und Schüler …
Fast jede/r von uns ist schon einmal einem Poetry-Slam-Beitrag begegnet – So ist Julia Engelmanns „Eines Tages, Baby“ wohl den meisten ein Begriff. Doch einen …








