Auch in diesem Schuljahr fanden sich fünf Englischtalente der Jahrgänge 9 und 10, die bereit waren, das GSG beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen zu vertreten. Sie mussten …
Seit einigen Jahren wird verstärkt über „Querschnittsaufgaben“ diskutiert, die Lehrkräfte an Schulen fächerübergreifend verfolgen sollen. Dazu gehört neben vielen anderen Bildungsfeldern auch die Bildung für …
Die Studienfahrt in Brüssel begann mit einer Stadtführung, bei der uns ausgehend vom Rathaus Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten von Brüssel gezeigt wurden. Im Laufe der folgenden …
Mit zwei Mannschaften reiste das Graf-Stauffenberg Gymnasium zum Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Judo in Lauenau an und sicherte sich in der …
Von Montag, 5.6., bis Mittwoch, 7.6., bereiteten sich das VorOrchester, das Orchester und der Popchor des GSG bei der diesjährigen Musikfreizeit intensiv auf das Sommerkonzert …
Die Fachgruppe Musik freut sich sehr, alle Interessierten zum diesjährigen Sommerkonzert des GSG am Montag, den 26.6., ab 19:00 Uhr einladen zu dürfen! Die Musiker*innen …
Hier gibt es den ersten Vortrag der Reihe zum Nachgucken. Viel Spaß dabei! Weitere Informationen zu den kommenden Vorträgen findet ihr weiter unten. Ankündung zur …
Heute, am Montag, dem 05. Juni, geht das Stadtradeln los. Wir treten in die Pedale und sammeln so viele Fahrradkilometer wie möglich. Hier noch ein …
Die Osnabrücker Mathematik Olympiade fand am 20.04.2023 in der Angelaschule statt. Traditionell wurde das GSG von drei Teams bei dem sportlich/mathematischen Wettbewerb vertreten. Spatzen (Johannes …