Fantastische Erfolge beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Sechs GSG-Schülerinnen starteten beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2024/ 2025 und können zurecht stolz auf ihre Ergebnisse sein.

Ganz besonders gratulieren wir Paula Zöller, die die Jury mit ihrem selbstgezeichneten Video zum Thema FOMO (fear of missing out) begeisterte. Aufgrund ihres zudem gelungenen Abschneidens im schriftlichen Teil des Wettbewerbs, konnte sie einen hervorragenden zweiten Platz beim Landesentscheid erzielen, was vor ihr noch kein GSGler erreicht hatte.

Über gleich drei sehr gute dritte Plätze auf Landesebene können wir uns mit Lucie Grieger, Sima Karim und Dajana Plavsic freuen. Mit viel Kreativität, Sprachgefühl und Leidenschaft für ihre zum Oberthema „Was ich schon immer einmal sagen wollte…“ gedrehten Videos wurden auch diese drei Schülerinnen zur großen Preisverleihung nach Brake eingeladen.

Ehrung der zweiten Plätze
Ehrung der dritten Plätze mit anderen TN
TN in Brake - Gruppenbild

Es muss hierbei besonders betont werden, dass alle vier genannten Starterinnen, ebenso wie Sarah Karim, als Neuntklässlerinnen in dem SOLO-Wettbewerb Englisch der Jahrgänge 8-10 auch gegen sehr viele ältere Schüler*innen angetreten sind.

Großen Respekt hat sich zudem Mareke Meyer (Jahrgang 11) verdient, die sich der besonderen Herausforderung gestellt hat, in der SOLO Plus-Kategorie der Jahrgänge 10 – 13 mit ihren beiden Fremdsprachen Englisch und Französisch anzutreten.

Über das fantastische Abschneiden ihrer „tollen Truppe“ freut sich auch die begleitende Lehrerin Susanne Schwesig. Sie hat im Schuljahr 2012/13 erstmals mit einigen Schüler*innen des GSG am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen und seitdem jedes Jahr viele weitere Schüler*innen mit Begeisterung, Geduld und Menschlichkeit betreut.
An dieser Stelle danken wir dir, Susanne, für dein stetes Engagement und wünschen dir alles Gute sowie viel Zeit und Muße für schöne, neue Projekte in deinem (Un)Ruhestand.
Selbstverständlich wird der Bundeswettbewerb Fremdsprachen am GSG im Schuljahr 2025/2026 weitergeführt. Erstmalig werden wir zusätzlich in der Kategorie Team Schule starten!

Der SOLO-Wettbewerb wird mit dem neuen Thema „Wenn Dinge sprechen könnten …“ und dem Raum „New England“ stattfinden. Für die SOLO Plus-Kategorie lauten die Themenvorgaben „Brücken bauen“ und „Sprachen verbinden überall“.

Ob alleine oder im Team – Mitmachen lohnt sich! Einigen Schüler*innen macht das kreative Arbeiten in der englischen Sprache soviel Spaß, dass sie nun zum dritten Mal antreten werden! Klasse!

Die offiziellen Anmeldungen müssen bis zum 06. Oktober 2025 erfolgt sein. Für weitere Informationen meldet euch bitte bei der neuen Ansprechpartnerin Anja King und schaut gerne auf der Webseite www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de nach weiteren Informationen.

Fotos: Susanne Schwesig, Sarah Karim
Text: Anja King