England zeigte sich den 85 Siebtklässler*innen von seiner besten Seite

Die beliebte Englandfahrt für Schüler*innen des 7. Jahrgangs stieß in diesem Jahr auf besonders großes Interesse, sodass sich insgesamt 85 Schüler*innen und sieben Lehrkräfte in zwei Bussen auf den Weg nach England machten.

Gemeinsam mit guten Freund*innen verbrachten die Schüler*innen vier Nächte bei Gastfamilien in Herne Bay. Tagsüber unternahm die Gruppe mit ihren Lehrkräften schöne Ausflüge zu interessanten Zielen in Kent und London.

Nach dem Erkunden der beiden Küstenorte Herne Bay und Whitstable (einschließlich des Testens einiger frischer Austern), stand am ersten Tag die Besichtigung des berühmten Wasserschlosses Leeds Castle auf dem Programm. Der große Irrgarten und die weitläufige Parkanlage mit Minigolf und Vogelschau luden zum Verweilen ein.

Am nächsten Tag ging es nach London. Vom Greenwich Park aus hatten alle einen ersten schönen Ausblick auf die Skyline von London.

Nach einem Abstecher zum Greenwich Market ging es an der Cutty Sark entlang zum Bootsanleger. Die anschließende Bootstour auf der Themse war bei dem schönen Wetter ein wahrer Genuss und endete am Westminster Pier zwischen den Houses of Parliament und dem London Eye.

Mit Begeisterung versuchten die Schüler*innen beim anschließenden „Flug“ mit dem London Eye, der unerwartet etwas länger dauern sollte, die berühmten Sehenswürdigkeiten zu erblicken. Nach dem Gang zum Buckingham Palace waren bei diesem sonnigen Wetter alle froh, sich etwas im Schatten des Green Parks ausruhen zu können.

Am letzten Tag folgten weitere Höhepunkte der Reise. Nach der Besichtigung der historischen Kathedrale lud die gemütliche Stadt Canterbury mit ihren vielen kleinen Shops zum Bummeln und Stöbern ein.
Bei hochsommerlichen Temperaturen ließen wir am Nachmittag die wunderschöne und erlebnisreiche Zeit am Sandstrand von Broadstairs ausklingen.

Mit 85 netten Schüler*innen und einem tollen Team, bestehend aus Englischlehrkräften, Fach- und Klassenlehrer*innen, war diese Fahrt ein krönender Abschluss des Schuljahres.

Anfang Juni 2026 darf es mit den neuen Siebtklässler*innen gerne weitergehen! Informationen werden zeitnah folgen. (Ansprechpartnerin: Anja King)