Das GSG ist doppelt ausgezeichnet!

Am 15.09.2025 wurde das Graf-Stauffenberg-Gymnasium in Wolfsburg gleich zweifach von der nationalen Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ für das herausragende Engagement in den Bereichen MINT und digitaler Bildung ausgezeichnet.

Die erste Auszeichnung betrifft unsere nachhaltige Integration der Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in verschiedensten Bereichen im Schulalltag. Durch die Erfüllung von mindestens 10 von 14 Kriterien erhielt unsere Schule das Siegel „MINT-freundliche Schule“.

Außerdem wurde das GSG mit dem Signet „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Dieses zeichnet Schulen aus, die Digitalisierung in fünf Bereichen nachhaltig umsetzen: Pädagogik & Lernkulturen, Lehrkräftequalifizierung, regionale Vernetzung, Konzept & Verstetigung sowie Technik & Ausstattung.

Beide Auszeichnungen genießen bundesweite Anerkennung durch die Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz. Die Ehrungen sind jeweils drei Jahre gültig und müssen danach durch einen Rezertifizierungsprozess erneut erworben werden.

Als Vertreter*Innen unserer Schule waren Thomas Grove, Daniel Hoherz, Laura Hembrock sowie Thomas Kellermann vor Ort und nahmen die Auszeichnungen von Vertreter*Innen und Partner der MINT Zukunft e.V. entgegen. Die Auszeichnungen übergaben:

  • Carsten Milde, Abteilungsleiter im Niedersächsischen Kultusministerium
  • Stephanie Levy, CEO von Schools 42 Wolfsburg / Berlin
  • Dr. Dr. Dierk Suhr, Leiter Hohenloher Academy
  • Max Reinhardt, Head of Marketing & PR Schools 42 Wolfsburg
  • Harald Fisch, Geschäftsführer und Vorstand a.D. MINT Zukunft e.V.

Weitere Informationen:
Homepage MINT Zukunft schaffen!