Bilinguales Seminarfach zum Thema Entrepreneurship mit NFTE-Zertifikat abgeschlossen

Nach 1,5 Jahren Beschäftigung mit verschiedenen Wirtschaftsthemen haben die 17 Schüler*innen des bilingualen Seminarfachs „Business (English) and Entrepreneurship“ die Voraussetzungen für das NFTE-Zertifikat als „Certified Entrepreneurship Student“ erfüllt, das sie von ihrer Lehrerin Frau King entgegennehmen konnten.

Viel Kreativität und Unternehmergeist zeigten die Schüler*innen des 13. Jahrgangs vor allem bei der „Gründung“ ihrer selbst entwickelten Start-ups. Mit einzelnen kleinen Werbefilmen, gelungenen Logos, Slogans und Prototypen, aber vor allem mit viel Selbstbewusstsein und Überzeugungskraft wurde beim 4-minütigen Pitchen (selbstverständlich auf Englisch!) bereits deutlich, wie viel Herzblut in jede einzelne Idee geflossen ist.

Die Vielfalt der Start-ups reichte von der Erfindung raffinierter Haushaltsgegenstände über kreative Angebote und Workshops für Kinder bis zur Konzeption verschiedener Apps. Diese sollten zum Beispiel ein besseres, individualisiertes Lernen fördern, eine Nachbarschaftshilfe und Zusammenbringen von Jung und Alt ermöglichen sowie Immigranten bei ihrem Neustart helfen. Darüber hinaus wurden die Themenbereiche Sport, Gesundheit und Nachhaltigkeit auf unterschiedliche Art und Weise aufgegriffen.

Die Vorstellungen wurden von den Zuschauern mit lautem Applaus und Lächeln gewürdigt. So überzeugend und hinter ihrem Produkt stehend hatten viele ihre Mitschüler*innen bisher noch nicht erlebt.

Die späteren Abschlusspräsentationen des jeweiligen Business-Plans in der „Höhle der Löwen“ waren professionell und durchweg gelungen. Viele wussten zudem mit ihren herausragenden Englischkenntnissen zu überzeugen.

Es wurde deutlich, dass die Schüler*innen mehr als bereit sind für ihr Studium im In- und Ausland oder schon direkt für die Berufswelt. In diesem Sinne: Alles Gute für euer bevorstehendes Abitur und für euren weiteren Lebensweg!