Bewegung – Geste – Wirbel – Gebärde – Schwung

Im Rahmen der Kunstaktion „Bewegung“ sammen die Schülerinnen und Schüler der Kunstkurse Jahrgangsstufe 12 und 13 eigene Erfahrungen im Umgang großformatiger gegenstandsloser Kunst. Sie erproben mit Schnelligkeit Techniken mit einem Rakel (Abzieher mit Kunstofflippe) sowie den Umgang unterschiedlichen Werkstoffen (Arcylfarbe + Tapetenkleister) als Mischtechnik.
Werke der Bilderreihe „Jonction“ (Wiederanknüpfung) aus den Jahren 1990/91 von Karl Otto Götz bilden den Ausgang der Aktion, in der eine eigene großformatigen Mischtechniken-Arbeit „Bewegung“ (bis zu 85cm x 180cm) entstand. Das Gemälde „Jonction III“ steht bei den Untersuchungen im Zentrum von praktischen sowie theoretischen Auseinandersetzung mit gegenstandsloser Kunst in Deutschland. Das zweiteilige Bild von KO Götz hat einen prominenten Platz in der Halle des Jakob-Kaiser-Hauses des Deutschen Bundestages. Es wurde von KO Götz unter dem Eindruck der Feiern zur Wiedervereinigung am 3.10.1990 gemalt.
Q1.1 LK+GK Kunst / Q2.1 GK / Sommer 2025 / Rahe