Wie sieht Glück aus? – Philosophieren mit Grundschüler*innen

Anfang November konnte das Seminarfach „Philosophieren mit Kindern“ des Jahrgangs 13 bereits lange erwartete Gäste empfangen: Grundschüler*innen des vierten Jahrgangs besuchten das GSG, um in drei Nachmittagsveranstaltungen gemeinsam mit den Philosoph*innen der Oberstufe einigen „großen“ Fragen und Themen dieser Welt auf den Grund zu gehen:

    • Kann man die Realität so wahrnehmen, wie sie wirklich ist?
    • Wie sieht Glück aus? – Glück und Lebenssinn
    • Die Suche nach der anderen Hälfte: Freundschaft und Liebe

Gemeinsam wurde nachgedacht, wurden Geschichten angehört und Bilder betrachtet und gemalt, Gedankenexperimente wurde durchgeführt und es wurde gebastelt, Argumente wurden gesucht, diskutiert und vielleicht auch wieder verworfen – mit viel Engagement und Spaß wurde den Dingen auf den Grund gegangen.

Jede*r konnte am Ende für gelungenes Philosophieren stolz ein Zertifikat nach Hause tragen und vier der Besucher*innen erhielten gar eine Auszeichnung als „Meister-Philosoph*in“, da sie an allen Terminen engagiert und interessiert teilgenommen hatten.

Uns haben die Veranstaltungen viel Spaß bereitet. Wir freuen uns schon, wenn wir viele unserer Gäste am kommenden Tag der offenen Tür am 19. Februar 2026 in unserer philosophischen Denkwerkstatt begrüßen dürfen!