Gemeinsam für Nachhaltigkeit – unser BNE-Kalender

Die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs, der futurepeers und des 11. Jahrgangs haben in den letzten Wochen vor den Sommerferien ein besonderes Projekt auf die Beine gestellt: einen BNE-Kalender, der Monat für Monat praktische Tipps für ein nachhaltiges Handeln im Alltag bereithält.

BNE steht für Bildung für nachhaltige Entwicklung – also für die Idee, Verantwortung für unsere Umwelt und unsere Zukunft zu übernehmen. Genau darum ging es den beteiligten Jahrgängen: gemeinsam nach Möglichkeiten zu suchen, wie wir alle Schritt für Schritt nachhaltiger leben können.

Im Kalender finden sich für jeden Monat leicht umsetzbare Anregungen, zum Beispiel zum bewussteren Umgang mit Energie und Wasser, zu plastikfreien Alternativen, zum regionalen und saisonalen Einkaufen oder auch zu Aktionen rund um den fairen Handel. So bietet er eine wertvolle Orientierungshilfe, wie kleine Veränderungen im Alltag Großes bewirken können.

Wir sind stolz auf das Ergebnis und freuen uns, dass unser BNE-Kalender nun für alle verfügbar ist – ein gemeinsamer Beitrag für mehr Nachhaltigkeit in unserer Schulgemeinschaft.