Freundschaft kennt keine Grenzen – unser Austausch mit Parthenay in Frankreich

Der Austausch zwischen dem Graf-Stauffenberg-Gymnasium, dem Gymnasium Bad Iburg und der französischen Partnerschule in Parthenay war weit mehr als eine Sprachreise – es war eine gelebte Erfahrung interkultureller Kompetenz. Im Dezember letzten Jahres bekamen wir Besuch von unseren französischen Austauschpartnern. Die französischen Schüler tauchten in den Alltag der deutschen Gastfamilien ein, lernten Traditionen kennen und entwickelten ein tiefes Verständnis für die andere Kultur.
Ob auf dem Weihnachtsmarkt in Osnabrück, beim Besuch des Universums in Bremen oder der kulturellen Vielfalt Hannovers – überall gab es Neues zu entdecken und jede einzelne deutsche Familie dachte sich ein ganz besonderes Programm für ihren französischen Gast am Wochenende aus. Besonders das Fußballspiel des VfL Osnabrück an der Bremer Brücke sorgte für Begeisterung.
Doch der Austausch endete hier nicht: Inzwischen haben die deutschen Schüler im März die französische Stadt Parthenay besucht. Auch dort lebten sie bei ihrem jeweiligen Austauschpartner in den Gastfamilien und erlebten die französische Lebensart hautnah. Neben dem interkulturellen Austausch standen gemeinsame Aktivitäten im Mittelpunkt – so wurde etwa im Verbund mit den französischen Partnern weiter an Escape-Games gearbeitet, was für viel Kreativität und Teamgeist sorgte.
Außerdem standen eindrucksvolle Ausflüge auf dem Programm: Die Schüler besuchten bei herrlichem Sonnenschein die wunderschöne Stadt La Rochelle, Angers und das Futuroscope – ein besonderes Highlight, das bei allen großen Eindruck hinterließ.
Dieser Austausch zeigt, dass wahre Zusammenarbeit über Grenzen hinweg wächst – durch Offenheit, Neugier und Freundschaft. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Austauschfahrt!
Vive l’amitié franco-allemande! 🙂