Nachhaltigkeit im Miniaturformat – Schüler bauen energieeffiziente Modellhäuser

Im Rahmen des Seminarfachs zum Thema „Energie“ haben 15 Schüler unserer Schule beeindruckende Modellhäuser entworfen und gebaut. Ziel des Projekts war es, nachhaltige und energieeffiziente Konzepte zu entwickeln, die in der echten Architektur Anwendung finden könnten.

Von Recycling über innovative Dämmmaterialien (Lehm, Stroh, Heu) bis hin zu durchdachten Grundrissen – die kreativen Ideen der Schüler zeigten, wie modernes Bauen umweltfreundlich gestaltet werden kann. Neben der praktischen Arbeit standen auch theoretische Überlegungen zu erneuerbaren Energien, Ressourcenschonung und Klimaschutz im Fokus.

Am Ende des Projekts präsentierten die Teilnehmer ihre Modelle und erklärten, welche nachhaltigen Lösungen sie umgesetzt haben. Das Engagement und die innovativen Ansätze der Schüler machten das Seminar zu einem vollen Erfolg und zeigten, dass die Zukunft des Bauens bereits heute in den Klassenzimmern beginnt.