Wer sind wir?
Kontaktmöglichkeiten

Wir als Schülervertretung sind per Mail erreichbar unter:
Wir sind auch über Instagram zu erreichen, dort informieren wir euch regelmäßig über aktuelle Projekte, Aktionen und den neusten Stand der Dinge:
SV ist die Abkürzung für Schülervertretung. Wie das Wort sagt, sind wir stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler der Schule da und vertreten eure Meinungen und Interessen gegenüber der Schulleitung und versuchen, sie so gut wie möglich in die Schulgemeinschaft einzubringen und auch durchzusetzen.
Wir sind derzeit 10 Schülerinnen und Schüler, die am Anfang jedes Schuljahres von den Klassensprechern/innen und Kurssprechern/innen, also vom Schülerrat, gewählt werden. Bei den Wahlen sind alle Jahrgänge anwesend, in der SV sind die Jahrgänge 6 bis Q 1 vertreten.
Wir treffen uns regelmäßig in unserem SV-Raum, der sich in U03 befindet. Während der SV-Treffen besprechen und planen wir unsere Aktionen, Projekte und Vorhaben, die wir dann bei monatlichen Treffen mit unserem Schulleiter, Herrn Grove, besprechen.
Die Päckchen-Aktion
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit werden von vielen Schülerinnen und Schülern Päckchen mit leckerem Inhalt gepackt: Weihnachtsplätzchen, Marzipanbrot, Schokoladen-Weihnachtsmann u.a. Wir sammeln diese Päckchen im SV-Raum und bringen sie kurz vor Weihnachten zur Wärmestube in Osnabrück, damit auch wohnungslose und bedürftige Menschen ein kleines Weihnachtsgeschenk bekommen. Wir sind stolz darauf, dass jedes Jahr über 100 Päckchen zusammenkommen, das zeugt von einer starken und solidarischen Schulgemeinschaft.
Weitere Aktionen
Jedes Jahr verkaufen wir zusammen mit dem Sekretariat Karten für die Schüler/innen-Party am GSG. Diese findet immer kurz vor den Osterferien im Rosenhof statt. Mit viel Programm und guter Musik können wir gemeinsam entspannt in die Ferien starten!
Am 06.05.2024 konnten wir endlich unsere langersehnten Streetballkörbe auf dem Schulhof einweihen. Wir freuen uns, dass sie so gut genutzt werden.
Gemeinsam mit der Bibliotheks-AG durften wir die Lesenacht organisieren. Nach viel Vorbereitung fand diese am 07.06.2024 statt. Eingeladen waren Schüler aus den Jahrgängen 5 – 7. Wir haben viele Spiele gespielt, gemeinsam gegessen und gelesen.
Wir hoffen, dass ihr einen kleinen Einblick in unsere Arbeit bekommen konntet.