• Fächer
    • Aufgabenfeld A
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Latein
      • Musik
      • Spanisch
    • Aufgabenfeld B
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Politik-Wirtschaft
      • Religion
      • Werte und Normen
    • Aufgabenfeld C
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
      • MINT
    • Ohne Aufgabenfeld
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Bilingualer Unterricht
      • Seminarfach
      • Sport
  • Unsere Schule
    • Unterrichtszeiten
    • Leitbild
    • Namensgeber
    • Tag der offenen Tür
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandskontakte
    • Schülerfirma Fruchtoase
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Bilingualer (Sachfach-) Unterricht
    • Fairtrade School
    • PROphilSCHULE
    • Schule ohne Rassismus
    • Umweltschule
    • Ganztagsangebot
    • Oberstufe
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GSG Gemeinschaft
    • Borkum 2025
    • Jubiläumsfeier am 21. Juni
    • Ansprechpersonen
    • Beratung
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Förderverein (VFE)
    • Hausmeister
    • Schülervertretung
    • Schulelternrat
  • Service/Links
    • Aktuelles
    • Neuanmeldung
    • Kalender
    • Krankmeldung
    • IServ des GSG
    • Schulbuchausleihe
    • WebUntis
    • FAQ zum Thema mobile Endgeräte am GSG
    • Downloadbereich
  • Ehemaligendatenbank
Haben Sie Fragen?
0541/323-84800
info@gsg-osnabrueck.de
Graf-Stauffenberg-Gymnasium
  • Fächer
    • Aufgabenfeld A
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Latein
      • Musik
      • Spanisch
    • Aufgabenfeld B
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Politik-Wirtschaft
      • Religion
      • Werte und Normen
    • Aufgabenfeld C
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
      • MINT
    • Ohne Aufgabenfeld
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Bilingualer Unterricht
      • Seminarfach
      • Sport
  • Unsere Schule
    • Unterrichtszeiten
    • Leitbild
    • Namensgeber
    • Tag der offenen Tür
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandskontakte
    • Schülerfirma Fruchtoase
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Bilingualer (Sachfach-) Unterricht
    • Fairtrade School
    • PROphilSCHULE
    • Schule ohne Rassismus
    • Umweltschule
    • Ganztagsangebot
    • Oberstufe
    • Berufs- und Studienorientierung
  • GSG Gemeinschaft
    • Borkum 2025
    • Jubiläumsfeier am 21. Juni
    • Ansprechpersonen
    • Beratung
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Förderverein (VFE)
    • Hausmeister
    • Schülervertretung
    • Schulelternrat
  • Service/Links
    • Aktuelles
    • Neuanmeldung
    • Kalender
    • Krankmeldung
    • IServ des GSG
    • Schulbuchausleihe
    • WebUntis
    • FAQ zum Thema mobile Endgeräte am GSG
    • Downloadbereich
  • Ehemaligendatenbank

Schülervertretung

  • Home
  • Schülervertretung

"SV am GSG" in 7 Wörtern

S
V
A
M
G
S
G

Wer sind wir und wie könnt ihr uns erreichen?

Wer sind wir?

Kontaktmöglichkeiten

Wir als Schülervertretung sind per Mail erreichbar unter:

  • sv@gsg-osnabrueck.de

Wir sind auch über Instagram zu erreichen, dort informieren wir euch regelmäßig über aktuelle Projekte, Aktionen und den neusten Stand der Dinge:

Instagram

Was ist die SV? Und wozu ist die SV da?

SV ist die Abkürzung für Schülervertretung. Wie das Wort sagt, sind wir stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler der Schule da und vertreten eure Meinungen und Interessen gegenüber der Schulleitung und versuchen, sie so gut wie möglich in die Schulgemeinschaft einzubringen und auch durchzusetzen.

Wir sind derzeit 10 Schülerinnen und Schüler, die am Anfang jedes Schuljahres von den Klassensprechern/innen und Kurssprechern/innen, also vom Schülerrat, gewählt werden. Bei den Wahlen sind alle Jahrgänge anwesend, in der SV sind die Jahrgänge 6 bis Q 1 vertreten.

Unsere Arbeit

Wir treffen uns regelmäßig in unserem SV-Raum, der sich in U03 befindet. Während der SV-Treffen besprechen und planen wir unsere Aktionen, Projekte und Vorhaben, die wir dann bei monatlichen Treffen mit unserem Schulleiter, Herrn Grove, besprechen.

Aktionen der SV

Die Päckchen-Aktion

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit werden von vielen Schülerinnen und Schülern Päckchen mit leckerem Inhalt gepackt: Weihnachtsplätzchen, Marzipanbrot, Schokoladen-Weihnachtsmann u.a. Wir sammeln diese Päckchen im SV-Raum und bringen sie kurz vor Weihnachten zur Wärmestube in Osnabrück, damit auch wohnungslose und bedürftige Menschen ein kleines Weihnachtsgeschenk bekommen. Wir sind stolz darauf, dass jedes Jahr über 100 Päckchen zusammenkommen, das zeugt von einer starken und solidarischen Schulgemeinschaft.

Weitere Aktionen

Jedes Jahr verkaufen wir zusammen mit dem Sekretariat Karten für die Schüler/innen-Party am GSG. Diese findet immer kurz vor den Osterferien im Rosenhof statt. Mit viel Programm und guter Musik können wir gemeinsam entspannt in die Ferien starten!

Am 06.05.2024 konnten wir endlich unsere langersehnten Streetballkörbe auf dem Schulhof einweihen. Wir freuen uns, dass sie so gut genutzt werden.

Gemeinsam mit der Bibliotheks-AG durften wir die Lesenacht organisieren. Nach viel Vorbereitung fand diese am 07.06.2024 statt. Eingeladen waren Schüler aus den Jahrgängen 5 – 7. Wir haben viele Spiele gespielt, gemeinsam gegessen und gelesen.

Wir hoffen, dass ihr einen kleinen Einblick in unsere Arbeit bekommen konntet.

Schülervertretung

  • SV am GSG
  • Kontakt
  • SV?
  • Unsere Arbeit
  • Aktionen

Graf-Stauffenberg-Gymnasium

  • Gottlieb-Planck-Straße 5
  • 49080 Osnabrück
  • Telefon: (0541) 323-84800
  • Fax: (0541) 323-84899
  • info@gsg-osnabrueck.de
Facebook-f

info

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

© 2015 - 2021 Graf-Stauffenberg-Gymnasium

Made with

in Osnabrück

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden.
Cookie EinstellungenIch stimme zu
Manage consent

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN